Neuigkeiten & Wissenswertes
zum Thema AVGS („Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine“), Fördermittel für Existenzgründer*innen, u.a.
Neuigkeiten & Wissenswertes
Kleinunternehmer- regelung – ja oder nein? Neue Grenzen 2025
Gründer*innen stellt sich bei der Anmeldung der selbständigen Tätigkeit immer die Frage nach der Kleinunternehmerregelung. Aber diese Regelung macht nicht bei jeder Gründung Sinn. Hier haben wir die wesentlichen Vor- und Nachteile aus unserer Sicht zusammengestellt.
Fehler vermeiden: Die 10 häufigsten Stolpersteine bei der Gründung
Eine eigene Geschäftsidee umzusetzen und in die Selbstständigkeit zu starten, ist für viele Menschen ein Traum. Doch der Weg dorthin ist nicht immer leicht. Viele Gründer*innen scheitern nicht an der Idee selbst, sondern an vermeidbaren Fehlern. Damit Ihnen das nicht passiert, finden Sie hier die 10 häufigsten Stolpersteine und wie Sie sie umgehen können.
Wie kommt man als Gründer*in ins Fernsehen?
Wir freuen uns immer, wenn das Fernsehen über aktuelle oder ehemalige Kund:innen von uns berichtet. Hier haben wir ein paar Faktoren aus unserer Sicht zusammengestellt, warum über manche Unternehmen gern berichtet wird.
Businessplan – wie, wann, wozu, und für wen?
Vor allem zu Beginn oder auch schon im Vorfeld unserer Coachings und Beratungen zur Existenzgründung drehen sich die Fragen oft um das Thema „Businessplan“ – wie umfangreich muss der Plan denn sein, wie lange dauert es, den Plan auszuarbeiten, usw.
Höhe und Voraussetzungen für den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit
Von Gründer*innen und Gründungsinteressierten werden wir immer wieder auf den Gründungszuschuss angesprochen, und mit unseren Coachings und Beratungen unterstützen wir Gründer*innen regelmäßig dabei, den Gründungszuschuss zu beantragen. Deswegen haben wir hier die aus unserer Sicht relevantesten Informationen für Sie zusammengestellt.
Gründungscoaching AVGS Maßnahmen veröffentlicht
Zur Vorbereitung der Selbständigkeit mit Hilfe der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen (AVGS) haben wir weitere Maßnahmen konzipiert, für die wir entsprechende Gutscheine von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter einlösen können.
Inhalte und Themen eines AVGS Gründungscoachings
Jede unserer AVGS-Coaching-Maßnahmen hat einen anderen Schwerpunkt und unterschiedliche Inhalte. Gern besprechen wir mit Ihnen, welche Maßnahme für Sie die Richtige ist. Typischerweise beschäftigt man sich im Vorfeld einer Existenzgründung mit diesen Themen …
AVGS Gründungscoaching in Reutlingen
Wir sind zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach §178 SGB III und §2 der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Damit können wir nun auch Gutscheine aus dem Programm der „Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine“ der Agentur für Arbeit und der Jobcenter annehmen.